Im Schnitt mit 47 Jahren berufsunfähig

Im Alter von 47 Jahren berufsunfähig? Schwer zu glauben, doch in diesem Alter erhält der Durchschnittsdeutsche bereits erste Leistungen einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung, so der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Der Altersunterschied bei Männern und Frauen fällt demnach sehr gering aus. Die Statistik zeigt, dass sich Männer im Schnitt mit 48 Jahren berufsunfähig melden, Frauen bereits zwei Jahre früher die Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch nehmen.


Berufsunfähigkeit kommt unerwartet

Reisekrankenversicherung in Kombination mit private KrankenversicherungDer Job wird fallengelassen und das oft mitten im Berufsleben. Der Zeitpunkt trifft im Schnitt mit 47 Jahren ein, so der GDV. Basis sei eine Teilerhebung unter GDV-Mitgliedsunternehmen aus dem Jahr 2015. Zu den Befragten zählen sich Unternehmen welche einen am Vertragsbestand orientierten Marktanteil von 32 Prozent vorweisen. Der Gedanke, nur ältere Erwerbstätige seien von der Berufsunfähigkeit betroffen, täuscht. Man müsse sich deswegen der Tatsache bewusst werden und frühzeitig gegen das Risiko vorgehen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung sollte daher in jungen Jahren abgeschlossen werden, um im hohen Alter nicht zahlbare Kosten zu vermeiden.

Psychische Berufsunfähigkeit bei Frauen stärker ausgeprägt

Dass Frauen in der Regel ihren Job früher wegen einer Berufsunfähigkeit loslassen müssen, ist ein geschlechtsbedingtes Risiko. Eine psychische Erkrankung ist mit 30 Prozent der häufigste Grund einer Berufsunfähigkeit bei Frauen. Bei Männern liegt der Anteil bei nur 22 Prozent. Grund seien jedoch auch die selten ausgeübten Tätigkeiten der Herren im Bereich der Pädagogik- oder Pflegebranche, welche, laut Deutscher Rentenversicherung (DRV), den höchsten Risikoanteil für psychische Erkrankungen stellen.

Unfälle mit folgender Berufsunfähigkeit trifft Männer öfter als Frauen

Unterschiedliche Lebensstile beeinflussen das Risiko berufsunfähig zu werden. Mit einem geringen Anteil stellen Unfälle den Grund für eine Berufsunfähigkeit. Nichtsdestotrotz seien Berufsunfähige nach einem Unfall im Durchschnitt grade mal 40 Jahre alt, so der GDV. Männer stellen einen dreimal größeren Risikofaktor nach einem Unfall berufsunfähig zu werden.

Weitere Themen